Entdecken – hier finden Sie Links zu Einrichtungen, die sich für die Literatur in unserer Stadt einsetzen.
Schlagwort-Filter
7 Ergebnisse:
Lesebühne Brauseboys
Die Brauseboys – Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann & Heiko Werning – gibt es als wöchentliche Berliner Lesebühne seit 2003.
Gleiswildnis
Die Gleiswildnis entwickelt Konzepte, Stadtführungen und Kulturveranstaltungen. Wir zeigen eigene Arbeiten und machen Ausflüge, Analog und Digital.
Berliner Literarische Aktion
Das Netzwerk internationaler Literaturaktivist*innen organisiert Lesereihen und Festivals an wechselnden Orten in ganz Berlin und darüber hinaus.
Brotfabrik Berlin
Das Kulturhaus in Weißensee mit engagierter Literatur-Sparte.
StatORec
StatORec ist eine englischsprachige Literaturzeitschrift mit Sitz in Berlin und New York.
LesArt
LesArt ist ein europaweit einzigartiges Literaturhaus für Kinder und Jugendliche und gehört zu den fünf öffentlich geförderten Literaturhäusern Berlins.
Lettrétage
Als Ankerinstitution der freien Literaturszene ist das Literaturhaus Lettrétage Produktions- und Präsentationsort für Literaturschaffende und -vermittler*innen.