Ein Projekt der Initiator*innen der Berliner Literaturkonferenz
  • Deutsch

Entdecken – hier finden Sie Links zu Einrichtungen, die sich für die Literatur in unserer Stadt einsetzen.

Schlagwort-Filter

Ergebnisse:

Gleiswildnis

verschiedene Orte Berlin

Die Gleiswildnis entwickelt Konzepte, Stadtführungen und Kulturveranstaltungen. Wir zeigen eigene Arbeiten und machen Ausflüge, Analog und Digital.

Autor*innen Digitales Freie Literaturszene mehrsprachig/nicht Deutsch Unterzeicher*innen Veranstaltungen

stadtsprachen magazin

Kastanienallee 2 10435 Berlin

Online-Magazin für die vielsprachige Gegenwartsliteratur Berlins als Plattform für die weiteren Aktivitäten der Berliner STADTSPRACHEN.

Autor*innen Digitales Freie Literaturszene Veranstaltungen

Berliner Literarische Aktion

Kastanienallee 2 10435 Berlin

Das Netzwerk internationaler Literaturaktivist*innen organisiert Lesereihen und Festivals an wechselnden Orten in ganz Berlin und darüber hinaus.

Autor*innen Digitales Freie Literaturszene Initiator*innen mehrsprachig/nicht Deutsch Unterzeicher*innen Veranstaltungen

Literarisches Colloquium Berlin

Am Sandwerder 5 14109 Berlin

Das Literarische Colloquium Berlin ist seit 1963 Veranstaltungs- & Gästehaus, Arbeitsstätte & Talentschmiede für Autor·innen und Übersetzer·innen.

Autor*innen Digitales Literatur für Kinder und Jugendliche Literaturhaus mehrsprachig/nicht Deutsch Veranstaltungen

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestr. 125 10115 Berlin

Das Literaturforum im Brecht-Haus ist ein Literaturhaus in Berlin Mitte.

Autor*innen Digitales Literaturhaus Veranstaltungen

StatORec

Weimarische Str. 19 10715 Berlin

StatORec ist eine englischsprachige Literaturzeitschrift mit Sitz in Berlin und New York.

Autor*innen Digitales Freie Literaturszene Initiator*innen mehrsprachig/nicht Deutsch Unterzeicher*innen