Ein Projekt der Initiator*innen der Berliner Literaturkonferenz
  • Deutsch

Blog -
Einblicke in die 
Literaturstadt 
Berlin

Interview mit Anna Garbus, Gründerin von weRstories

Mai 19, 2025 - literaturstadt Berlin

Im Jahr 2022 wurde das in Berlin ansässige Kunst- und Literaturlabor samt unabhängigem Verlag weRstories gegründet. Wir sprachen mit Anna Garbus, Gründerin von weRstories: Wie…

weiterlesen
Wie sieht’s aus nach 100 Tagen? zoraLit im Gespräch

April 24, 2025 - literaturstadt Berlin

Am 15. Januar 2025 nahm die zoraLit eG – eine, wenn nicht gar die erste Genossenschaft für Literaturschaffende – ihre Arbeit offiziell auf. Somit ist…

weiterlesen
Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin – Tanasgol Sabbagh

April 18, 2025 - literaturstadt Berlin

Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Berliner Literaturlandschaft, um einen…

weiterlesen
Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin – Reading List Berlin

April 17, 2025 - literaturstadt Berlin

Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Berliner Literaturlandschaft, um einen…

weiterlesen
Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin – Kollektiv Wiese

April 16, 2025 - literaturstadt Berlin

Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Berliner Literaturlandschaft, um einen…

weiterlesen
Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin – etece Verlag

April 15, 2025 - literaturstadt Berlin

Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Berliner Literaturlandschaft, um einen…

weiterlesen
Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin – poco.lit

April 14, 2025 - literaturstadt Berlin

Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Berliner Literaturlandschaft, um einen…

weiterlesen
European Writers Salon: Interview mit Gründerin Deborah Zafer

März 13, 2025 - literaturstadt Berlin

Der European Writers Salon (EWS) wurde mit der Idee ins Leben gerufen, Schriftsteller*innen aus ganz Europa zusammenzubringen und deren Vernetzung, Kollaboration und gegenseitige Unterstützung untereinander…

weiterlesen
literaturkanal.tv – Literatur für alle!

März 6, 2025 - literaturstadt Berlin

Geschichten sind so vielfältig wie die Menschen, die sie schreiben. Trotzdem taucht bei Literaturveranstaltungen regelmäßig dasselbe treue Stammpublikum auf, während die Menschen, von denen die…

weiterlesen
Literaturstadt Berlin International

Dezember 18, 2024 - literaturstadt Berlin

Was macht Berlin für Autor*innen aus der ganzen Welt so attraktiv? Die deutsche Hauptstadt gilt weltweit als Hotspot der Gegenwartsliteratur, internationale Netzwerke spielen für die…

weiterlesen
Hafenrevue ahoi

November 18, 2024 - literaturstadt Berlin

Seit sieben Jahren nun bringt die große bunte Hafenrevue-Veranstaltung die Berliner Literaturszene traditionell am Wannsee zusammen, um zu zeigen wie vielfältig und großartig das Literaturangebot…

weiterlesen
„Wir müssen reden“: Demo gegen die Kürzungen im Kulturbereich

November 12, 2024 - literaturstadt Berlin

Das Aktionsbündnis #BerlinIstKultur ruft zum 13. November 2024 zur stehenden Demonstration vor das Brandenburger Tor auf den Platz des 18. März auf. Damit reagiert es…

weiterlesen